03
Systeme
Unsere Klimaanlagen:
Moderne Klimaanlagen überzeugen nicht nur mit Energieeffizienz und flüsterleiser Performance – sie reinigen auch die Raumluft effektiv von Staubpartikeln oder Pollen und lassen so Allergiker*innen aufatmen. Lange Hitzeperioden sind mittlerweile auch in unseren geografischen Breiten keine Seltenheit mehr. Speziell ältere Menschen, Kinder oder Haustiere kämpfen vermehrt mit den physischen Folgen der Hitzebelastung. Auch an erholsamen Schlaf, der nachweislich die Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst, ist in den heißen Sommermonaten kaum zu denken. Hier leistet eine moderne Klimaanlage vom Marktführer Toshiba wertvolle Dienste, indem sie Ihr Zuhause das ganze Jahr über in eine Wohlfühlzone verwandelt. Zusätzlich kann die Anlage in den kühleren Monaten und in der Übergangszeit optimal zur Heizunterstützung verwendet werden.
Zweistufige Reinigung
Der Aktiv-Karbon-Katechinfilter erfasst Partikel und desodorisiert mit dem natürlichen Stoff aus grünem Tee.
Entfernung kleinster Partikel
Der Plasma-Filter ist zehnmal wirksamer als ein Staubfilter.
Kleinste Teilchen werden elektrostatisch aufgeladen und bleiben am Filter hängen.
Staubfilterung
Alle Geräte von Toshiba sind mit waschbaren Kunststofffiltern ausgestattet.
Bereits bei Eintritt wird die Luft von groben Verunreinigungen und Staub gereinigt.
Neutralisation der Luft
Der natürliche Indoor-Air-Quality (IAQ) Filter wirkt sehr speziell und neutralisiert 99 % der kleinsten Partikel in der Größenordnung von Viren, Keimen und Bakterien
Luft-Wärempumpen
Die hocheffizienten Luftwärmepumpen basieren auf einer fortschrittlichen Wärmepumpentechnologie, die Ihr Heim selbst bei Außentemperaturen bis –20 °C angenehm heizen und Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Je nach Modell kann das System im Sommer auch zum Kühlen genutzt werden. Diese Luftwärmepumpe ermöglicht gegenüber einer Elektroheizung Einsparungen bis zu 78 %. Ein 12 kW großes System verfügt beispielsweise über einen COP von 4,67, das heißt, es liefert für jedes kW aufgenommener Leistung eine Wärmeleistung von 4,67 kW. Dies sind 3,67 kW mehr als eine Elektroheizung und entspricht einer Ersparnis von 78 %. Durch die Einbindung von Sonnenkollektoren kann der Verbrauch der Systeme weiter reduziert und der energetische Nutzen erhöht werden.
Hybrid Heizsystem
Hybride Heizsysteme kombinieren die Vorteile verschiedener Heiztechnologien, um Effizienz und Kostenersparnis zu maximieren. Das innovative HybridHeiz-System verbindet jede Wärmepumpe mit jeder bestehenden Ölheizung oder Gasheizung, unabhängig vom Hersteller und Alter der Anlagen.
Flexibilität ist ein herausragendes Merkmal dieses Systems: Es passt zu jeder Gas- und Ölheizung, ohne dass eine umfassende Sanierung notwendig ist. Es sind keine zusätzlichen Dämmungen, keine Fußbodenheizung und keine neuen Fenster erforderlich. Das bedeutet, dass das bestehende Heizungssystem einfach und kostengünstig aufgerüstet werden kann.
Durch die Nutzung eines hybriden Heizsystems können Haushalte sofortige Ersparnisse erzielen. In der Anschaffung ist das System 40% günstiger als ein komplett neues Heizsystem. Zusätzlich können Heizkosten ab der ersten Heizperiode um 30-50% reduziert werden. Dies macht das HybridHeiz-System nicht nur zu einer umweltfreundlichen, sondern auch zu einer wirtschaftlich sinnvollen Lösung.
Hybride Heizsysteme bieten somit eine nachhaltige und kosteneffiziente Möglichkeit, die Vorteile moderner Wärmepumpentechnologie zu nutzen, ohne auf die bewährte Leistung bestehender Gas- oder Ölheizungen verzichten zu müssen.
Biomasse Heizsysteme:
Biomasseheizungen bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen. Holzvergaser und Pelletheizungen sind zwei beliebte Varianten, die zahlreiche Vorteile bieten. Holzvergaser nutzen den Brennstoff optimal, indem sie Holz in einem zweistufigen Prozess verbrennen, was hohe Effizienz und geringe Emissionen bedeutet. Pelletheizungen sind besonders komfortabel, da sie automatisiert betrieben werden können und Pellets aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Beide Systeme sind CO₂-neutral, da das verbrannte Holz nur die Menge CO₂ freisetzt, die der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Zudem profitieren Nutzer von stabilen Brennstoffpreisen und Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen. Moderne Biomasseheizungen sind zudem förderfähig und können durch verschiedene staatliche Programme finanziell unterstützt werden, was die Investitionskosten weiter senkt.
Fußbodenheizung:
Wir bieten moderne Lösungen für Fußbodenheizungen an, die sich perfekt für Neubauten und Sanierungen eignen. Unsere Fußbodenheizungen im Rohrsystem sind ideal für Neubauten oder umfassende Renovierungen. Dieses System verlegt die Heizungsrohre gleichmäßig im Boden, wodurch eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet wird. Es ist besonders effizient und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Für bestehende Gebäude, die eine schnelle und einfache Nachrüstung benötigen, bieten wir die Fußbodenheizung im Dünnbettsanierungssystem an. Dieses System ist speziell für die Sanierung entwickelt worden und ermöglicht die Installation der Fußbodenheizung ohne große bauliche Veränderungen. Die Heizelemente werden in eine dünne Schicht eingebettet, was die Aufbauhöhe minimal hält und die bestehende Bausubstanz schont.
Beide Varianten unserer Fußbodenheizungen bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Energieeffizienz, gleichmäßige Wärmeverteilung und erhöhten Komfort. Sie sind kompatibel mit verschiedenen Heizsystemen und tragen zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Systems und sorgen für eine professionelle Installation, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Mit unseren Fußbodenheizungen genießen Sie nachhaltige Wärme und optimalen Komfort in Ihrem Zuhause.
Wärmetechnik (Luftwärme & Biomaße)
Kältetechnik
Fußbodenheizungen
Zum Schritt 1